Eventinformationen
Für eine praktisch intensivere und effektivere Ausbildung in ganzheitlicher Seelsorge:
Der Aufbaukurs in fünf Einheiten
Die guten Früchte des AsB-Basiskurses werden inzwischen immer sichtbarer. Indem Blockaden überwunden, seelische Verletzungen verarbeitet und Prozesse des Umdenkens in Gang gesetzt werden, wird der Weg frei für echtes geistliches Wachstum und Persönlichkeitsreifung. Das ganzheitliche Sorgetragen für die eigene, von Gott so wertvoll geschaffene Seele, wird im großen Segen sichtbar – sowohl in Hauskreisen, in Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften als auch für sich ganz persönlich.
Nun ist es Zeit für vertiefende und weiterführende Themen, praktische Anwendungen und persönlichen Austausch: den AsB - Aufbaukurs. Er besteht aus fünf Einheiten (zu je 2 Tagen). Die Einheiten können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.
Neben vertiefenden Referaten, wird das aus dem Basiskurs Gelernte in Workshops praxisnah angewandt. Die einzelnen Teilnehmer haben hier auch die Gelegenheit, persönliche Problem-Konstellationen von sich oder ihren Ratsuchenden im kleineren Kreis zu bewegen und gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten.
Ganzheitlich seelsorgliche Begleitung und Beratung:
„aus der Praxis – für die Praxis“ lautet das Motto…
Einheit 1 (02. Mai, Abendessen - 04. Mai, Nachmittag)
• Seelsorge mit dem Hl. Geist und dessen Wirken
• Beraterqualitäten – Selbstreflektion – mein „blinder Fleck“ – Abwehrmechanismen – Übertragung / Gegenübertragung
• Gesprächsführung
• Umgang mit Traumatisierungen – und sie verstehen lernenn
Einheit 2 (04. Mai, Nachmittag - 06. Mai, Mittagessen)
• Ganzheitlich biblische Verletzungs- und Vergebungsarbeit in der Praxis
• Befreiung von Lebenslügen und den Botschaften von seelischen Wunden
• Kognitive Gefühls-Arabeske: die verletzte Seele salben (freiwillige Praxisübungen)
• Hinweise für hilfreiche Gespräche
• Ins Holokleros kommen – Verschiedene Zugangspfade zu Gott und der eigenen Seele
Referenten
Michael Höher
Yvonne Wieland
Walter Nitsche
Termin
Beginn: Sonntag, den 02. Mai 2021 mit dem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr
Ende: Donnerstag, den 06. April 2020, nach dem gemeinsamen Mittagessen (ca. 13 Uhr)
Veranstaltungsort
Haus „Bethanien“
Römerstr. 30
76307 Langensteinbach
Kosten
Übernachtung
EZ ab 50 €, DZ ab 49 €/pro Person und Nacht, inkl. Vollpension, je nach gewünschter Kategorie
zzgl. Seminargebühren
145 € pro Einheit (inkl. umfangreicher Unterlagen)
30% Ermäßigung für Ehepaare, Schüler/Studenten oder Nichtverdienende (Kann nicht mit Gutscheinen kumuliert werden)
Anmeldung direkt an
Haus „Bethanien“
Römerstr. 30
76307 Langensteinbach
Tel. 07202-9307-0
E-Mail: bethanien@ab-verband.org
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Anfahrtsbeschreibung, sowie auf Wunsch ein Hausprospekt.
Zusätzliche Informationen
Der Aufbaukurs steht nur Personen offen, die den Basiskurs oder den Fernkurs mit Prüfung vollständig absolviert haben. Teilnehmer bringen bitte Ihren AsB-Ausbildungsordner des Basis- oder Fernkurses mit!